Warum ist Xylit so wirksam für die Wasserreinigung in Gartenteichen?
Schaffung von Lebensräumen für Kleinstlebewesen im Wasser 
 Viele Kleinstlebewesen h
aben durch die hohe Belastung der Gewässer und die intensive Nutzung der Uferbereiche ihren Lebensraum verloren. » Artikel weiterlesen
            
                            
			            
            			
						
		
		
			
			
			Warum ist Xylit so wirksam für die Wasserreinigung in Gartenteichen?
Hohe biologische Aktivität (Mikrobielle Besiedlung) durch große besiedelbare Oberfläche
 
Die Abbildung unten zeigt die mikrobielle Besiedlungsfähigkeit von Xylitfasern; es entsteht in kurzer Zeit ein dichter Biofilm.
Auf dieser großen, inneren Oberfläche werden durch die Ionenaustauschkapazität die mineralisierten Pflanzennährsalze (insbesondere Stickstoff und Phosphat) an der Xylit-Faser adsorbiert. So entsteht ein sogenannter biologischer Rasen aus Mikroorganismen, der wiederum die Grundlage für den Abbau von  Nährstoffverbindungen ist.
 » Artikel weiterlesen